Jungschar (7-12 Jahre)
Junge Mädchen und Buben treffen sich vierzehntägig freitags um 16.00 Uhr zum Spielen, Singen, Basteln, Feiern und Nachdenken über Anregungen aus der Bibel. Ansprechpartner: Sara Zabirko mail: forkids@efg-og.de
Altersgruppe? | 7 - 12 Jahre | |
Wo? | Aufenthaltsraum/Festraum | |
Wann? | Freitags 14 tägig 16.00 Uhr | |
Termine? | siehe Kalender |
Was ist Jungschar?
JUNGSCHAR soll ein ganzheitliches, erlebnisorientiertes Angebot für Kinder zwischen 7-12 Jahren sein. Dabei legen wir folgende Schwerpunkte .
Die 3Bs unserer Jungschar:
BOTSCHAFT

Botschaft: Unsere Botschaft ist zuerst die Botschaft der Bibel. Gott liebt jedes einzelne Kind und möchte zu ihm eine Beziehung. Sein Sohn starb für uns und der Heilige Geist hilft uns, unser Leben zu gestalten. Diese Botschaft prägt unser Leben und dies ist die Grundlage unserer Jungschararbeit. Die zweite Botschaft lautet: Du bist wertvoll und gewollt. Jedes Kind soll erfahren, dass es in unserer Gruppe sehr Willkommen ist. Klar müssen sich alle an Regeln halten, damit es funktioniert, aber Spaß und Freude sind wichtige Grundlagen für unsere Treffen. Diese Botschaften möchten wir si vermitteln, dass die Kinder sie auf ihr Leben übertragen können und so mit Mut und Zuversicht auf ihrem Lebensweg vorwärts gehen.
BEZIEHUNG

Beziehung: Wir möchten den Kids zeigen, wie eine Beziehung zu Gott aussieht und wie diese gestaltet werden kann. Uns selbst ist diese Beziehung das Wichtigste und das möchten wir den Kindern vorleben und sie auf ihrem Weg begleiten. Außerdem stehen sie selbst in der Beziehung zu anderen Kindern, zu ihren Eltern, zu uns etc. Die Kinder dürfen sich aktiv in ihrer Gruppe einbringen, Verantwortung übernehmen und so Selbstvertrauen lernen. Wir möchten den Kindern helfen, gute und tragfähige Beziehungen innerhalb unserer Gemeinde zu bauen. Dafür ist eine Regelmäßigkeit wichtig. Deshalb wünschen wir uns, dass die Kinder möglichst regelmäßig teilnehmen. Jungschar ist auch miteinander spielen, feiern, lachen, streiten und einfach leben. In kleinen Gruppen aber auch als ganze Jungschar möchten wir den Austausch untereinander fördern und ein aufeinander Achten etablieren. Um auch nach der Jungschar weiter dran zu bleiben, laden wir die „alten Hasen“ in unseren Teenkreis ein.
BEWEGUNG

Bewegung: Kinder sind aktiv, dem wollen wir Rechnung tragen. In der Natur finden sich viele Erlebnis- und Lernfelder, die den Kindern „neue“ Erfahrungen ermöglichen. In kleinen und großen Erlebnissen werden Erfahrungen gesammelt, die Botschaft Gottes soll hier erfahrbar werden und ihre Persönlichkeit kann reifen. Auch gemeinsames Basteln, Werkeln, Kochen und Essen dürfen nicht fehlen und Runden ein buntes Programm ab. Highlights sind Freizeiten, Übernachtungen, Jungschargottesdienste, Treffen mit anderen Gruppen etc.
Mit den Eltern an einem Strang ziehen ist uns wichtig, deswegen versuchen wir regelmäßig Informationen weiterzugeben und sind gerne ansprechbar für Anregungen und Fragen