Liebe Gemeinde
Da aufgrund der Corona Pandemie das Versammlungsrecht eingeschränkt wurde, müssen auch wir neue Wege gehen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Das Internet bietet an dieser Stelle Möglichkeiten. Obgleich nicht an einem Ort versammelt, können wir uns zusammen unter den Segen Gottes stellen, miteinander das Vaterunser beten, alle auf ein Wort Gottes hören und auch als Gemeinde glaubensstärkende Lieder singen.
Dabei gilt es zu beachten, dass auch in außergewöhnlichen Zeiten das allgemein geltende Recht, zum Beispiel das Urheberrecht an geistigem Eigentum, nicht einfach außer Kraft gesetzt ist. Im Rahmen eines Gottesdienstes dürfen wir zum Beispiel gemeinsam Lieder singen, wir dürfen aber leider keine Liedtexte zur Verfügung stellen, die dieses gemeinsame Singen erleichtern würden. Um trotzdem kräftig mitsingen zu können, gibt es allerdings eine einfache Lösung: vielleicht habt ihr ein entsprechendes Liederbuch zu Hause zur Hand, oder ihr könnt Euch im Internet auf die Suche nach dem Liedtext machen. Der kleine Aufwand lohnt sich. Der Reformator Martin Luther hat in seinem Brief an Ludwig Senfl, einen von ihm geschätzten Musikerfreund, 1530 folgendes geschrieben: "Ich halte gänzlich dafür, dass nach der Theologie keine Kunst ist, die mit der Musica kann verglichen werden. Denn sie allein tut nach der Theologie das, was sonst die Theologie allein tut: Sie schafft nämlich einen fröhlichen Mut zum klaren Beweis, dass der Teufel – der der Vater aller Traurigkeit ist – vor der Stimme der Musik fast ebenso flieht wie vor dem Wort der Theologie.
Da vor allem unsere älteren Glaubensgeschwister manchmal nicht die Möglichkeit haben, auf Inhalte im Internet zuzugreifen, besteht auch die Möglichkeit, sich die Predigten und anderen Angebote per CD nach Hause bringen zu lassen. Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, sollte sich telefonisch mit unserem Pastor in Verbindung setzen ( 0781/43733).
Gotte segne Euch Herzlich
Pastor Hermann Hemmes
Wann fangen die Gottesdienste an?
